Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen gemäß IPC-A-610 Spezialist IPC-CISDieser Kurs vermittelt die Kriterien für die Akzeptierbarkeit bzw. die Rückweiskriterien für elektronische Baugruppen entsprechend der amerikanischen Norm IPC-A-610. Diese Norm wird mehr und mehr Basis für Qualitätsmerkmale von gefertigten Baugruppen und Bestandteil von Liefervereinbarungen. Der Kurs will Herstellern von elektronischen Baugruppen helfen, höchste Qualität, Produktivität und eine kosteneffektive Produktion zu erreichen, indem die Mitarbeiter klar definierte Qualitätskriterien anwenden können.
In diesem Kurs wird das Personal (Spezialist) im Fertigungsprozess ausgebildet, um bessere Entscheidungsfindung über die Norm zu bekommen. Dabei lernen sie Inhalte wie das Arbeiten und den Umgang mit der Norm.
Schwerpunkte:Einführung in die NormMitgeltende Normen und VorschriftenHandling elektronischer BaugruppenHardware InstallationLötstellen (Qualitätsmerkmale)Qualiätsmerkmale für StützpunkteDurchstecktechnik (THT) -BearbeitungAbnahmekriterien für oberflächenmontierte BaugruppenBauteildefekteLeiterplatten (Markierungen, Vergussmaßnahmen, Sauberkeit)EinzelverdrahtungenHochspannungslötenLernmittel: Von IPC vorgeschriebenes Material (deutsch) Prüfung: Der Lehrgang wird mit einer von IPC vorgegebenen schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Zertifikat: IPC-Zertifikat (CIS) Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen